Beiträge zum Thema Geschichte
- 1877 - Gründung des Betriebes durch Sattlermeister Johann Peter Haumann
- 1906 - Joseph Lübke, übernimmt das Geschäft seines Onkels
- 1911 - Joseph Lübke verstirbt und hinterlässt seiner Frau Maria Lübke den Betrieb und drei Söhne
- 1912 - Fertigstellung des Geschäftshauses Waltroper Str. 40
- 1913 - Maria Lübke heiratet Joseph Schmale. Firma trägt den Namen Schmale & Lübke.
- 1928 - Umbau und Vergrößerung des Geschäftshauses
- 1936 - Heinz Lübke (Sohn von Maria und Joseph Lübke) legt seine Meisterprüfung ab.
- 1955 - Umbau und Vergrößerung Waltroper Str. 40
- 1968 - Heinrich Lübke legt seine Gesellenprüfung ab. Landessieger und 2. Platz im Bundeswettbewerb.
- 1971 - Heinrich Lübke steigt in den Betrieb seiner Eltern ein
- 1975 - Heinrich Lübke legt seine Meisterprüfung ab
- 1979 - Das Gebäude Waltroper Str. 40 wird um 650 m2 erweitert
- 1980 - Erster Objektauftrag: St. Vincenz-Haus in Köln
- 1991 - Eigene Objektstoffkollektion aus Trevira CS (damals neuartige schwer entflammbare Faser).
- 1996 - Neubau im Gewerbegebiet Zum Pier 74
- 1997 - Jan Lübke legt Gesellenprüfung ab
- 1997 - Heinrich Lübke wird von den Ruhrnachrichten zum Manager des Jahres gewählt
- 1999 - Jan Lübke legt Prüfung als Textilbetriebswirt BTE ab
- 2002 - Julia Lübke steigt in die Firma ein
- 2003 - Jan Lübke investiert gegen den Outsourcing-Trend in moderne Nähautomaten am Standort Lünen
- 2004 - Aus Schmale & Lübke wird Lübke GmbH & Co. KG. mit den Geschäftsführern Heinrich und Jan Lübke
- 2012 - Einstieg in eCommerce mit Wunschgardine.de
- 2018 - Alle Stoffmuster im Showroom sind mit Wunschgardine-Konfigurator verknüpft
- 2020 - Wunschgardine.de bietet auch Plisseeanlagen
- 2020 - Heinrich Lübke zieht sich im Rahmen der Corona-Krise vollständig aus dem Tagesgeschäft zurück
- 2022 - Heinrich Lübke verstirbt im Alter von 74 Jahren